Die Theatergruppe „Theater am Grimmels“ der Jungen Theaterakademie bringt jedes Jahr im Dezember eine neue Theaterproduktion auf die Bühne. Kennzeichnend für unsere Projekte ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schul- und Kulturpartnern ebenso wie mit Offenburger Künstlern und Musikern – der Grundidee der Jungen Theaterakademie entsprechend. So hat sich über die Jahre eine kleine „Theaterfamilie“ herausgebildet, die immer wieder dabei ist, wie die Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen (Kostüm und Bühnenbild) oder die Musikschule Offenburg/Ortenau.
Das „Theater am Grimmels“ zeichnet sich durch einen partizipativen Ansatz aus. Wir verstehen die Schultheaterarbeit als einen gemeinsamen Gestaltungsprozess, in den sich alle Beteiligten in unterschiedlichen Bereichen wie Schauspiel, Dramaturgie, Bühnenbild, Kostüm, Musik oder Maske mit ihren eigenen Ideen und Stärken einbringen können. Unser Ziel sind somit Inszenierungen, an deren Entwicklung alle Mitwirkenden kreativ teilhaben können.
Leitung der Theatergruppe: Paul Barone
Mitarbeit Regie: Patrick Labiche, Stephanie Scherer:
Leitung Kostüme: Cornelia Barone, Ingrid Neliba
Die Arbeitsweise des „Theater am Grimmels“ wird in den Kartensets Der Theaterbaukasten und der Storytelling-Baukasten (BELTZ-Verlag) ausführlich dargestellt. Die beiden didaktischen Publikation bieten einen theaterpädagogischen Leitfaden für Schul-, Jugend- und Amateurtheatergruppen, der von den ersten Schauspielübungen über die improvisierende Entwicklung eines Stücks bis zur Inszenierung führt.