DAS „SMARTE“ THEATERSTÜCK ZUM THEMA DIGITALISIERUNG UND ARBEITSWELT 4.0 FEIERT PREMIERE AM 19. JULI 2019 Mit Work Replace 4.0 inszeniert Annette Müller ein „smartes“ Theaterstück zum Thema Digitalisierung und Arbeitswelt. Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung digitaler Technik in allen Lebensbereichen beleuchtet die Theaterproduktion die Auswirkungen der Digitalisierung der Arbeitswelt auf den einzelnen Menschen und die Gesellschaft. Die Zuschauer erfahren mit Hilfe einer Webseite,…
Von Ralf Burgmaier, Badische Zeitung vom 22. März 2019 Foto: Robert Ulmmann Paul Barone, Leiter der Jungen Theaterakademie Offenburg, hat im Auftrag der Stadt Offenburg ein Demokratiebildungsprojekt für junge Leute entwickelt. OFFENBURG (rab). Mit dem Projekt „Baukasten Demokratie“ soll die Erinnerungsstätte Salmen und der Anspruch Offenburgs, Freiheitsstadt zu sein, mit jugendlichem Leben erfüllt werden. Das Projekt, das sein Architekt Paul Barone, Lehrer am Grimmelshausen-Gymnasium und Leiter…
Bettina Kühne, Offenburger Tageblatt, 08. Februar 2019 Bei der Abschlussveranstaltung der Schultheatertage am Freitag stehen auch die Schüler der Literatur- und Theaterkurse am Schiller-Gymnasium auf der Bühne. In der Reithalle zeigen sie, was sie in den vergangenen drei Tagen zum Thema »Präsenz« gelernt haben. »Es geht um Präsenz, und dazu braucht es Zuschauer«, sagt Fu-Li Hofmann. Deshalb schickt der Theaterpädagoge aus Aalen, der zum…
Stimmen zur Aufführung beim Neujahrsempfang der Stadt Offenburg „… die Theatergruppe des Grimmels hat mich begeistert. Chapeau!“ Wolfgang Bruder, Offenburger Oberbürgermeister a.D. „Das Theaterstück war sehr gut und hat mir imponiert.“ Thomas Marwein, Landtagsabgeordneter der Grünen im Wahlkreis Offenburg und Lärmschutzbeauftragter des Landes „… Besonders gefallen hat mir, dass [Herr Steffens] die Digitalisierung aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet hat. Und der über das Theaterstück zu…
Die Offenburger Schultheatertage finden in Zukunft deutlich früher statt als bisher. Die Ausgabe 2019 ist für die Zeit vom Mittwoch, 6. Februar, bis Freitag, 8. Februar 2019, terminiert. Der frühere Termin kommt insbesondere den Grundschulen entgegen. Bislang hatten die Schultheatertage stets kurz nach dem Abitur stattgefunden. Wegen des früheren Termins ist der Anmeldeschluss jetzt Samstag, 15. Dezember. Die Kurse wenden sich wie stets…
Work Replace 4.0 – das „smarte Theaterstück“ zum Thema Digitalisierung und Arbeitswelt Seien Sie ein Teil der Inszenierung und unterstützen Sie uns! Wir spielen bei Ihnen vor Ort, in Ihrer Firma. Wir integrieren filmisch Ihre Firma und Ihre Mitarbeiter/innen in die Theaterproduktion. Das Theaterstück ist begehbar und interaktiv, basiert auf einer eigens dafür programmierten App, lässt Experten aus der Region zu Wort kommen,…