Junge Theaterakademie OffenburgJunge Theaterakademie Offenburg

Menü
  • START
  • THEATER AM GRIMMELS
    • Projekte
    • Theatergruppe
    • Kostümbild
    • Bühnenbild
    • Musik und Komposition
  • GENERATIONENTHEATER
    • Projekte
  • THEATERPÄDAGOGIK
    • Offenburger Schultheatertage
    • Lehrerfortbildungen
  • FILM
    • Baukasten Demokratie
  • PUBLIKATIONEN
  • FÖRDERER
  • ÜBER UNS
    • Kontakt/ Impressum
    • Social Media
    • Team
    • Konzept
    • Pädagogisches Leitbild
    • Standortschule
    • Technikausleihe
    • Disclaimer/ Datenschutz

Storytelling-Baukasten

Der Storytelling-Baukasten ist im Beltz-Verlag erschienen! Er stellt 40 Bausteine bereit, um die Story für ein Theater- oder Filmprojekt in Improvisationen auf der Grundlage von literarischen Texten, biografischen oder dokumentarischen Materialien zu entwickeln. Viele Erfahrungen aus unseren Theater- und Filmprojekten der Jungen Theaterakademie sind eingeflossen… Weitere Infos finden Sie hier. Leseprobe

Performance „Wo kann Heimat Freiheit sein?“

Mitgestalten, Mitmachen und Miterleben!Performance-Aktion für 100+ Menschen Performance Aufführung:So, 22.05. und Mo, 23.05. um 18 Uhr auf dem Kulturforum (Dauer: 20-30 Minuten) 30 Jahre Konversion Kulturforum – Demokratiecampus Flyer In kostenfreien Workshops gestalten Gruppen zusammen durch Theater, Tanz, Stimme und Musik die kultur- und generationenübergreifende Performance „Kultur=Forum. Wo kann Heimat Freiheit sein?“Sie erzählt ganz persönliche Geschichten davon, was Heimat und Freiheit für uns bedeuten….

16. Offenburger Schultheatertage

Die 16. Offenburger Schultheatertage finden vom 16.-18. März 2022 statt. In 16 Theaterworkshops vermitteln professionelle Bühnenkünstler/innen und Theaterpädagog/innen an drei Tagen Impulse und Anregungen für Theater, Spiel und kreativen Unterricht. Alle weiteren Infos hier.

WIEDERAUFNAHME VON „KILOMETER X“

Vom 1.4. bis 16.4. werden wir die interaktive Audiotour in Offenburg im Rahmen der Heimattage noch einmal zeigen. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es jeweils 2 Touren um 17.00 Uhr und 20.00 Uhr durch Offenburg 10 Zuschauer/innen besuchen 6 (un)gewöhnliche Orte in 90 Minuten und gehen der Zukunft auf die Spur. 28 Menschen melden sich in Ton, Bild und Objekt zu Wort und geben…

Wieviel Kultur braucht der Mensch?

Der neunte KulturStammtisch am Donnerstag, 13. Januar 2022, wird ab 18 Uhr wieder als Live-Stream auf dem städtischen YouTube-Kanal übertragen. Live-Gäste im Stadtmuseum Tonofenfabrik sind herzlich willkommen. Der KulturStammtisch widmet sich der Frage, wie viel Kultur der Mensch eigentlich braucht. Ist Kultur nur das Sahnehäubchen der Zivilgesellschaft, während andere Bereiche wie Medizin, Bildung und Lebensmittelhandel systemrelevant sind? Oder ist sie nicht vielmehr das Fundament…

Richard und Rosa – Wiederaufführung

Nach drei ausgebuchten und erfolgreichen Aufführungen im September führen wir unser Theaterstück »Richard und Rosa – Eine Liebe in finsterer Zeit« am Freitag, 12. November um 19 Uhr und am Samstag, 13. November um 20 wieder in der Reithalle auf. Dazu möchten wir Sie sehr herzlich einladen. Nähere Infos finden Sie auf dem Flyer (auch zu den Hygienevorschriften), sowie Fotos und Presseberichte auf unserer…

« 1 2 3 4 5 … 10 »

Eine WordPress.com-Website.

  • Abonnieren Abonniert
    • Junge Theaterakademie Offenburg
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Junge Theaterakademie Offenburg
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen