Junge Theaterakademie OffenburgJunge Theaterakademie Offenburg

Menü
  • START
  • THEATER AM GRIMMELS
    • Projekte
    • Theatergruppe
    • Kostümbild
    • Bühnenbild
    • Musik und Komposition
  • GENERATIONENTHEATER
    • Projekte
  • THEATERPÄDAGOGIK
    • Offenburger Schultheatertage
    • Lehrerfortbildungen
  • FILM
    • Baukasten Demokratie
  • PUBLIKATIONEN
  • FÖRDERER
  • ÜBER UNS
    • Kontakt/ Impressum
    • Social Media
    • Team
    • Konzept
    • Standortschule
    • Technikausleihe
    • Disclaimer/ Datenschutz

Richard und Rosa: Schlussszene rührt zu Tränen

Mit Standing Ovations wurde die Premiere von „Richard und Rosa – Eine Liebe in finsterer Zeit“ gefeiert. Die Junge Theaterakademie erzählt darin eine Offenburger Geschichte aus der Nazizeit. Silke Keil, Offenburger Tageblatt vom 17. September 2021 Die Bühne der Reithalle ist so düster wie die Zeit, in der die Liebesgeschichte spielt: die Jahre nach Hitlers Machtübernahme. Ganz links steht stramm der frisch gebackene Braumeister…

Richard und Rosa – Eine Liebe in finsterer ZEit

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Aufführungen unserer neuen Theaterproduktion „Richard und Rosa – Eine Liebe in finsterer Zeit“ am 16.9, 20.9 und 21.9 um 19 Uhr in der Reithalle Offenburg ein! Unser neues Theaterprojekt über eine bewegende und mutige Offenburger Liebesgeschichte in der NS-Zeit ist eine Gemeinschaftsproduktion der Volkshochschule Offenburg, des Theater am Grimmels, der Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen, der Erich-Kästner-Realschule und…

Ein Dokument der Corona-Zeit aus jugendlicher Sicht

„Ein eindrucksvolles Zeitdokument der Corona-Zeit aus der Sicht von jungen Menschen“, schreibt Juliana Eiland-Jung in der Badischen Zeitung vom 29.6.2021 über unsere am Filmabend „Vision Demokratie“ präsentierten Kurzfilme. Damit bringt sie auf den Punkt, was unser Anliegen mit den Filmprojekten aus dem Corona-Jahr war: Kindern und Jugendlichen verschiedener Offenburger Schulen und Schularten eine Stimme zu geben, wie sie diese Zeit erleben, und ihnen die…

Nominierung für LAMATHEA

Wir freuen uns, dass unsere Theaterproduktion „Robin Hood“ für den Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg 2021 (LAMATHEA) nominiert wurde! In der Mitteilung des Landesamateurtheaterverbands Baden-Württemberg heißt es: Eure Produktion „Robin Hood“ gehört zu den Nominierten für den Landesamateurtheaterpreis „LAMATHEA“ 2021 und damit zu den drei herausragenden Produktionen in der Kategorie „Theater mit Kindern und Jugendlichen“!

FILMABEND „VISION DEMOKRATIE – KREATIV IN CORONA-ZEITEN?“

Endlich ist es soweit! Am Freitag, dem 25. Juni um 17 Uhr und 19.30 Uhr präsentieren wir in der Reithalle Offenburg die neuen Filme des Projekts „Baukasten Demokratie“ – sieben Kurzfilme, die kurz vor und während der Corona-Pandemie entstanden sind. Lassen Sie sich überraschen! Weitere Infos auf unserem Flyer.

KILOMETER X startet!

1 Audiotour, 2,5 km Länge, 6 (un)gewöhnliche Orte, 90 Minuten in die Zukunft von Annette MüllerDie Audiotour <Kilometer X>  Lebt es sich besser in einem schönen Irrtum als in einer schlechten Wahrheit? Braucht es die Verschwendung der Zeit, damit außergewöhnliche Augenblicke an Intensität gewinnen? Bereuen wir am Ende, was wir getan haben oder was wir nicht getan haben? Was wäre eigentlich, wenn wir das…

« 1 2 3 4 5 … 9 »

Eine WordPress.com-Website.

  • Abonnieren Abonniert
    • Junge Theaterakademie Offenburg
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Junge Theaterakademie Offenburg
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen