Am 24. September 2022 war es soweit: Für die interaktiven Audiotour „Kilometer X “ erhielten wir in Pforzheim den Deutschen Amateurtheaterpreises AMARENA in der Kategorie „Connect„, gefördert vom Verein Theaterleben e.V. Danke an das tolle Team: Jonathan Rieder (Technik und Video), Christian Kessler (Sound), Leonard Küßner (Musikkomposition), Stephan Faust (Grafik, Bühnenbild), Heidrun Schlegel (Produktionsleitung), Monika Markert (Textiles), Barbara Höfler (Produktionsassistenz), Undine Gloski, Aaron Werner (Bufdis), Jule Müller,…
Wir führen unser Theaterstück »Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg« nach drei erfolgreichen Aufführungen im Rahmen der Europawochen am Dienstag, 8. November und am Freitag, 11. November um 19 Uhr in der Reithalle wieder auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Es ist möglich, Plätze zu reservieren (freie Platzwahl) unter: info@junge-theaterakademie-offenburg.de Nähere Infos finden Sie auf unserem Flyer und…
„Ein Stück Heimat für dich!“ geht in die 2. Runde. Wir zeigen den interaktiven Spaziergang vom 15.9. bis 18.9. am 22.9. und 23.9. und vom 29.9. bis 3.10.2022 erneut in der Innenstadt von Offenburg. Öffnungszeiten sind: Donnerstag bis Samstag von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Sonn- und Feiertag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Eintritt frei! Spenden erbeten. Das Stück funktioniert folgendermaßen: Im Bürgerbüro…
Junge Theaterakademie bringt die Neufassung von „Vision Freiheit“ auf die Bühne im E-Werk-Zelt auf dem Platz der Verfassungsfreunde. Juliana Eiland-Jung, Badische Zeitung vom 9. Juli 2022 „Ihr habt euch nie Gedanken darüber gemacht, wie mächtig die Feinde der Freiheit sind“, sagt Luise von Schauenburg (gespielt von Nele Fleig), am Ende der fast dreistündigen Aufführung von „Vision Freiheit“ am Donnerstagabend. Die historischen Begebenheiten um die…
Wir laden Sie sehr herzlich zu den Aufführungen unserer Theaterproduktion „Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg“ am Do 7.7, Fr 8.7 und Sa 9.7 um 20 Uhr im E-Werk-Zelt auf dem Kulturforum ein! September 1847. Nach mehreren Hungerjahren ist die soziale Lage in Offenburg angespannt. Als ein bettelndes Kind auf dem Wochenmarkt verhaftet wird, beginnt sich die revolutionäre Energie Bahn zu brechen:…
Juchhu! „Kilometer X“ hR den Deutschen Amateurtheaterpreis (Amarena), den Sonderpreis Connect gewonnen. Herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt haben. Gemeinsam mit Jonathan Rieder (Video und Technik), Christian Kessler, Leonard Küßner (Musik und Sound), Stephan Faust (Grafik und Bühnenbild), Monika Markert(Textil), Undine Gloski, Aaron Werner(Bufdis), Barbara Höflerr (Produktionsassistenz) und Heidrun Schlegel (Produktionsleitung), sowie unseren Tourbegleitungen Jule Müller, Lucas Gamrath und Sebastian Kadelbach und den vielen Live Telefon Akteur*innen. Wir…