Kurs Literatur und Theater
Facebook, Twitter & Co. werden zum ständigen Begleiter des postmodernen Menschen. Wie verändern die neuen digitalen Kommunikationswege die Grundformen unserer Existenz? Was bedeutet die globale Vernetzung für unsere individuelle Freiheit und unsere sozialen Beziehungen? Führt die mediale Informationsflut uns der Wahrheit näher oder verstrickt sie uns in eine trügerische Scheinwelt?
Auf der Grundlage von Platons berühmtem Höhlengleichnis geht der Kurs Literatur und Theater in seiner Eigenproduktion #gefangen #höhle #raus diesen Fragen mit den Mitteln des Theaters nach. Platons über zweitausend Jahre alte Geschichte über die menschliche Unfreiheit erweist sich als erstaunlich aktuell…
Sa 17.5.2014 | Mo 19.5 | 18 Uhr und 20 Uhr
Theaterraum im Kapuzinerkloster