Aufführungen am 22.5 und 23.5 um 18 Uhr auf dem Kulturforum (Platz der Verfassungsfreunde) Dauer der Performance: ca. 25 Minuten Eintritt frei Offenburger Tageblatt, Bettina Kühne, 7. Mai 2022 Mit einem Demokratie-Projekt inklusive Performance und Flashmob wird die Konversion des Kulturforums vor 30 Jahren gefeiert. Wer will, kann noch mitmachen. Auch Zuschauer können sich via Film vorbereiten. Die Vorbereitungen für die Performance-Aktion auf dem…
Der Storytelling-Baukasten ist im Beltz-Verlag erschienen! Er stellt 40 Bausteine bereit, um die Story für ein Theater- oder Filmprojekt in Improvisationen auf der Grundlage von literarischen Texten, biografischen oder dokumentarischen Materialien zu entwickeln. Viele Erfahrungen aus unseren Theater- und Filmprojekten der Jungen Theaterakademie sind eingeflossen… Weitere Infos finden Sie hier. Leseprobe
Die 16. Offenburger Schultheatertage finden vom 16.-18. März 2022 statt. In 16 Theaterworkshops vermitteln professionelle Bühnenkünstler/innen und Theaterpädagog/innen an drei Tagen Impulse und Anregungen für Theater, Spiel und kreativen Unterricht. Alle weiteren Infos hier.
Offenburger Tageblatt, 10. Juni 2020, Autor: Florian Pflüger Paul Barone, Leiter der Jungen Theaterakademie, gibt mit einem kürzlich veröffentlichten „Theaterbaukasten“ seine Erfolgsrezepte weiter. Der „Grimmels“-Lehrer freut sich nun besonders darüber, dass endlich wieder geprobt werden kann. Auch für Paul Barone waren die zurückliegenden Wochen eine außergewöhnliche Zeit. Für den Lehrer am Grimmelshausen-Gymnasium bedeuteten die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie eine doppelte „Zwangspause“: Er konnte…
Die Junge Theaterakademie hat die Proben zum Stück „Richard und Rosa“ wieder aufgenommen, aber mit nur sechs Schauspielern. Spielleiter Paul Barone hat eine Anleitung zum Theaterunterricht herausgebracht. Barbara Puppe, Badische Zeitung vom 2.6.2020Foto: Christoph Breithaupt Auch im Theaterraum der Kunstschule ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Schwierig, bei einem Stück, das ersehnte Nähe und Distanz thematisiert: „Ich will ganz nah zu dir hin“,…
Zum Theaterbaukasten gibt es jetzt eine online abrufbare Handreichung mit Impulsen und Hilfestellungen zum Theaterspielen in Zeiten von Corona.
Bettina Kühne, Offenburger Tageblatt, 08. Februar 2019 Bei der Abschlussveranstaltung der Schultheatertage am Freitag stehen auch die Schüler der Literatur- und Theaterkurse am Schiller-Gymnasium auf der Bühne. In der Reithalle zeigen sie, was sie in den vergangenen drei Tagen zum Thema »Präsenz« gelernt haben. »Es geht um Präsenz, und dazu braucht es Zuschauer«, sagt Fu-Li Hofmann. Deshalb schickt der Theaterpädagoge aus Aalen, der zum…
Die Offenburger Schultheatertage finden in Zukunft deutlich früher statt als bisher. Die Ausgabe 2019 ist für die Zeit vom Mittwoch, 6. Februar, bis Freitag, 8. Februar 2019, terminiert. Der frühere Termin kommt insbesondere den Grundschulen entgegen. Bislang hatten die Schultheatertage stets kurz nach dem Abitur stattgefunden. Wegen des früheren Termins ist der Anmeldeschluss jetzt Samstag, 15. Dezember. Die Kurse wenden sich wie stets…