„Vision Demokratie – Wo kann Heimat Freiheit sein?“ Dieser Frage ging die Junge Theaterakademie im Salmen nach. Juliana Eiland-Jung, Badische Zeitung vom 15. Mai 2023 Ziemlich spannend machte es die Junge Theaterakademie im Salmen, bis die Präsentation der im vergangenen Jahr entstandenen Filme begann. Am Rand der Bühne sitzen Paul Barone und Constanze Armbrecht traulich beieinander und warten mit dem Publikum auf die jungen Moderatoren,…
Am diesjährigen Filmabend des Projekts »Baukasten Demokratie«, der am 11.5 und 12.5 um 19 Uhr im Salmen stattfindet, präsentieren wir die Filme, die im Jahr der Heimattage 2022 entstanden sind. Im Mittelpunkt des Abends steht ein Film zur außergewöhnlichen Performance Kultur = Forum. Wo kann Heimat Freiheit sein?, die wir anlässlich 30 Jahre Konversion des Kulturforums mit über 100 Mitwirkenden aller Generationen am 22.5…
Unsere Theaterproduktion „Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg“ wurde auf der Jahrestagung des Jubiläumsnetzwerks „175 Jahre Revolution 1848/49“ am 16.3 und 17.3.2023 auf dem Humboldt-Forum in Berlin als eines von fünf innovativen Praxisprojekten aus dem ganzen Bundesgebiet ausgezeichnet.
Unser neuer Trailer stellt die theaterpädagogische Methode vor, wie wir die Story für unsere Theater- und Filmprojekte gemeinsam entwickeln: Auf der Grundlage von Textvorlagen, biografischem oder dokumentarischem Material erarbeiten wir sie in Improvisationen, eignen sie uns spielpraktisch an und entwickeln ein schauspielerisches und dramaturgisches Konzept – bis hin zu den Aufführungen. Der „Storytelling-Baukasten für Theater- und Filmprojekte mit Jugendlichen“ ist als Kartenset im Beltz-Verlag erhältlich Der…
Wir führen unser Theaterstück »Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg« nach drei erfolgreichen Aufführungen im Rahmen der Europawochen am Dienstag, 8. November und am Freitag, 11. November um 19 Uhr in der Reithalle wieder auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Es ist möglich, Plätze zu reservieren (freie Platzwahl) unter: info@junge-theaterakademie-offenburg.de Nähere Infos finden Sie auf unserem Flyer und…
Junge Theaterakademie bringt die Neufassung von „Vision Freiheit“ auf die Bühne im E-Werk-Zelt auf dem Platz der Verfassungsfreunde. Juliana Eiland-Jung, Badische Zeitung vom 9. Juli 2022 „Ihr habt euch nie Gedanken darüber gemacht, wie mächtig die Feinde der Freiheit sind“, sagt Luise von Schauenburg (gespielt von Nele Fleig), am Ende der fast dreistündigen Aufführung von „Vision Freiheit“ am Donnerstagabend. Die historischen Begebenheiten um die…
Wir laden Sie sehr herzlich zu den Aufführungen unserer Theaterproduktion „Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg“ am Do 7.7, Fr 8.7 und Sa 9.7 um 20 Uhr im E-Werk-Zelt auf dem Kulturforum ein! September 1847. Nach mehreren Hungerjahren ist die soziale Lage in Offenburg angespannt. Als ein bettelndes Kind auf dem Wochenmarkt verhaftet wird, beginnt sich die revolutionäre Energie Bahn zu brechen:…
Aufführungen am 22.5 und 23.5 um 18 Uhr auf dem Kulturforum (Platz der Verfassungsfreunde) Dauer der Performance: ca. 25 Minuten Eintritt frei Offenburger Tageblatt, Bettina Kühne, 7. Mai 2022 Mit einem Demokratie-Projekt inklusive Performance und Flashmob wird die Konversion des Kulturforums vor 30 Jahren gefeiert. Wer will, kann noch mitmachen. Auch Zuschauer können sich via Film vorbereiten. Die Vorbereitungen für die Performance-Aktion auf dem…
Der Storytelling-Baukasten ist im Beltz-Verlag erschienen! Er stellt 40 Bausteine bereit, um die Story für ein Theater- oder Filmprojekt in Improvisationen auf der Grundlage von literarischen Texten, biografischen oder dokumentarischen Materialien zu entwickeln. Viele Erfahrungen aus unseren Theater- und Filmprojekten der Jungen Theaterakademie sind eingeflossen… Weitere Infos finden Sie hier. Leseprobe
Mitgestalten, Mitmachen und Miterleben!Performance-Aktion für 100+ Menschen Performance Aufführung:So, 22.05. und Mo, 23.05. um 18 Uhr auf dem Kulturforum (Dauer: 20-30 Minuten) 30 Jahre Konversion Kulturforum – Demokratiecampus Flyer In kostenfreien Workshops gestalten Gruppen zusammen durch Theater, Tanz, Stimme und Musik die kultur- und generationenübergreifende Performance „Kultur=Forum. Wo kann Heimat Freiheit sein?“Sie erzählt ganz persönliche Geschichten davon, was Heimat und Freiheit für uns bedeuten….