1 Audiotour, 2,5 km Länge, 6 (un)gewöhnliche Orte, 90 Minuten in die Zukunft von Annette MüllerDie Audiotour <Kilometer X> Lebt es sich besser in einem schönen Irrtum als in einer schlechten Wahrheit? Braucht es die Verschwendung der Zeit, damit außergewöhnliche Augenblicke an Intensität gewinnen? Bereuen wir am Ende, was wir getan haben oder was wir nicht getan haben? Was wäre eigentlich, wenn wir das…
19.9.2020 bis 11.10.2020 im Ritterhaus Museum Hier geht es zur Kartenreservierung: Termin jetzt online buchen
von Annette Müller 23 Menschen erzählen in Ton und Bild über ihre Gedanken in der Coronakrise. Es entsteht ein Gesellschaftsbild im Kleinen: Erinnerungen werden wach, Ängste, Wünsche und Zukunftsvisionen formuliert. Zwei Zuschauer*innen erkunden gemeinsam ein Wohnzimmer und finden sich inmitten einer kleinen privaten Geschichte in der Zeit des Lockdowns wieder. Die Vorgeschichte, die wir alle kennen: März 2020. Das Virus beherrscht die Welt. Eine…
Was kommt mit der Digitalisierung auf uns zu? Wiederaufnahme des Theaterstücks „Work Replace 4.0“ der Jungen Theaterakademie Offenburg in den Räumen des Kunstvereins. Die Junge Theaterakademie Offenburg macht mit der Wiederaufnahme ihres Stückes „Work Replace 4.0“ ihrem Namen alle Ehre. In der ausverkauften Aufführung in den Räumen des Kunstvereins Offenburg am Freitagabend stellten die unter 30-Jährigen – darunter eine große Gruppe Auszubildender der Lahrer…
Ein smartes Theaterstück zu Digitalisierung und Arbeitswelt von Annette Müller. Weitere Aufführungen von Work Replace 4.0 vom 16.-19.1.2020 um 20.00 Uhr im Kunstverein Offenburg Amand-Goegg Straße 2. Bitte In Ear Kopfhörer mi kleiner Klinke mitbringen! Handys werden gestellt! Digitales Programmheft Trailer
Annette Müller und die Junge Theaterakademie diskutieren in „Work replace 4.0“ die Folgen der Digitalisierung für die Gesellschaft. Juliana Eiland-Jung, Badische Zeitung vom 23. Juli 2019 Ein Theaterstück, bei dem die Besucher mal nicht ordentlich in Reihen auf bequemen Sesseln sitzen und sich das Geschehen auf der Bühne anschauen, sondern Beweglichkeit von ihnen verlangt wird, und bequeme Kleidung dem Theatergenuss sehr zu Gute kommt: „Work…
„Wie wirkt sich die Digitalisierung auf unser Leben aus?“ Das ist die Frage, die die Junge Theaterakademie Offenburg in den Mittelpunkt ihres Stückes „Work Replace 4.0“ stellt. Am 19. Juli ist Premiere im zweiten Stockwerk des Georg Dietrich Areals am Offenburger Güterbahnhof. „Noch nie war ich bei einer Produktion so abhängig von der Technik“, gibt Theaterleiterin Annette Müller zu. Wie als Beweis dafür treffen…
Work Replace 4.0, das neue Stück von Annette Müller hat am 19. Juli 2019 Premiere. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Weitere Infos zum Projekt und zum Vorverkauf
DAS „SMARTE“ THEATERSTÜCK ZUM THEMA DIGITALISIERUNG UND ARBEITSWELT 4.0 FEIERT PREMIERE AM 19. JULI 2019 Mit Work Replace 4.0 inszeniert Annette Müller ein „smartes“ Theaterstück zum Thema Digitalisierung und Arbeitswelt. Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung digitaler Technik in allen Lebensbereichen beleuchtet die Theaterproduktion die Auswirkungen der Digitalisierung der Arbeitswelt auf den einzelnen Menschen und die Gesellschaft. Die Zuschauer erfahren mit Hilfe einer Webseite,…
Work Replace 4.0 – das „smarte Theaterstück“ zum Thema Digitalisierung und Arbeitswelt Seien Sie ein Teil der Inszenierung und unterstützen Sie uns! Wir spielen bei Ihnen vor Ort, in Ihrer Firma. Wir integrieren filmisch Ihre Firma und Ihre Mitarbeiter/innen in die Theaterproduktion. Das Theaterstück ist begehbar und interaktiv, basiert auf einer eigens dafür programmierten App, lässt Experten aus der Region zu Wort kommen,…