von Annette Müller / Junge Theaterakademie Offenburg
Was geschieht, wenn die traditionelle Heimatsage „Das kalte Herz“ und die moderne interaktive Installation „Ein Stück Heimat für dich!“ aufeinandertreffen? Tradition und Moderne stehen miteinander in einer begehbaren Theaterinstallation auf der Bühne und es entsteht etwas Neues.
„Das kalte Herz“ wird durch Bühnenbild, Projektionen, Requisiten und Sounds zum Leben erweckt und mit den aktuellen Fragen zum Thema Heimat konfrontiert, beteiligt sind in Wort, Bild, Sound und Objekt 100 Offenburger*innen. Der Kontrast der beiden Inszenierungen schafft Raum für neue Assoziationen und Begegnungen.
Veranstaltungsort: Hauptstraße 78 (ehemals Mara Heckmann), Offenburg
Termine: 5.01. bis 7.01. / 12.01. bis 14.01. / 19.01. bis 21.01./ 26.01. bis 28.01.2023
Öffnungszeiten: Donnerstag 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr Freitag und Samstag von 16.00 Uhr bis 21.30 Uhr, alle 20 Minuten Einlass von 8 Personen. Letzter Einlass: 20.00 Uhr
Eintritt: Zahle, nach der Vorstellung, was du möchtest: 5 Euro, 7 Euro, 10 Euro oder mehr…
Die Veranstaltung wird durch die Stadt Offenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.
Weitere Förderer: Fachbereich Kultur und Landesverband Amateurtheater e.V.