Junge Theaterakademie OffenburgJunge Theaterakademie Offenburg

Menü
  • START
  • THEATER AM GRIMMELS
    • Projekte
    • Theatergruppe
    • Kostümbild
    • Bühnenbild
    • Musik und Komposition
  • GENERATIONENTHEATER
    • Projekte
  • THEATERPÄDAGOGIK
    • Offenburger Schultheatertage
    • Lehrerfortbildungen
  • FILM
    • Baukasten Demokratie
  • PUBLIKATIONEN
  • FÖRDERER
  • ÜBER UNS
    • Kontakt/ Impressum
    • Social Media
    • Team
    • Konzept
    • Pädagogisches Leitbild
    • Standortschule
    • Technikausleihe
    • Disclaimer/ Datenschutz

Heimat Connected

von Annette Müller / Junge Theaterakademie Offenburg Hier Tickets reservieren Was geschieht, wenn die traditionelle Heimatsage „Das kalte Herz“ und die moderne interaktive Installation „Ein Stück Heimat für dich!“ aufeinandertreffen? Tradition und Moderne stehen miteinander in einer begehbaren Theaterinstallation auf der Bühne und es entsteht etwas Neues. „Das kalte Herz“ wird durch Bühnenbild, Projektionen, Requisiten und Sounds zum Leben erweckt und mit den aktuellen Fragen zum Thema Heimat…

Trailer „Aufbruch zur Heldenreise – Wie wir Storys entwickeln“

Unser neuer Trailer stellt die theaterpädagogische Methode vor, wie wir die Story für unsere Theater- und Filmprojekte gemeinsam entwickeln: Auf der Grundlage von Textvorlagen, biografischem oder dokumentarischem Material erarbeiten wir sie in Improvisationen, eignen sie uns spielpraktisch an und entwickeln ein schauspielerisches und dramaturgisches Konzept – bis hin zu den Aufführungen. Der „Storytelling-Baukasten für Theater- und Filmprojekte mit Jugendlichen“ ist als Kartenset im Beltz-Verlag erhältlich Der…

Preisverleihung Amarena für Kilometer X

Am 24. September 2022 war es soweit: Für die interaktiven Audiotour „Kilometer X “ erhielten wir in Pforzheim den Deutschen Amateurtheaterpreises AMARENA in der Kategorie „Connect„, gefördert vom Verein Theaterleben e.V. Danke an das tolle Team: Jonathan Rieder (Technik und Video), Christian Kessler (Sound), Leonard Küßner (Musikkomposition), Stephan Faust (Grafik, Bühnenbild), Heidrun Schlegel (Produktionsleitung), Monika Markert (Textiles), Barbara Höfler (Produktionsassistenz), Undine Gloski, Aaron Werner (Bufdis), Jule Müller,…

Vision Freiheit – Wiederaufführungen

Wir führen unser Theaterstück »Vision Freiheit – Die Revolution 1848/49 in Offenburg« nach drei erfolgreichen Aufführungen im Rahmen der Europawochen am Dienstag, 8. November und am Freitag, 11. November um 19 Uhr in der Reithalle wieder auf.   Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Es ist möglich, Plätze zu reservieren (freie Platzwahl) unter: info@junge-theaterakademie-offenburg.de Nähere Infos finden Sie auf unserem Flyer und…

WIEDERAUFNAHME VON „EIN STÜCK HEIMAT FÜR DICH!“

„Ein Stück Heimat für dich!“ geht in die 2. Runde. Wir zeigen den interaktiven Spaziergang vom 15.9. bis 18.9. am 22.9. und 23.9. und vom 29.9. bis 3.10.2022 erneut in der Innenstadt von Offenburg. Öffnungszeiten sind: Donnerstag bis Samstag von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Sonn- und Feiertag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Eintritt frei! Spenden erbeten. Das Stück funktioniert folgendermaßen: Im Bürgerbüro…

Von den mächtigen Feinden der Freiheit

Junge Theaterakademie bringt die Neufassung von „Vision Freiheit“ auf die Bühne im E-Werk-Zelt auf dem Platz der Verfassungsfreunde. Juliana Eiland-Jung, Badische Zeitung vom 9. Juli 2022 „Ihr habt euch nie Gedanken darüber gemacht, wie mächtig die Feinde der Freiheit sind“, sagt Luise von Schauenburg (gespielt von Nele Fleig), am Ende der fast dreistündigen Aufführung von „Vision Freiheit“ am Donnerstagabend. Die historischen Begebenheiten um die…

1 2 3 … 10 »

Eine WordPress.com-Website.

  • Abonnieren Abonniert
    • Junge Theaterakademie Offenburg
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Junge Theaterakademie Offenburg
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen